Goldschmidt, Lazarus

Goldschmidt, Lazarus
(1871 -1950)
   German orien-talist and bibliophile. He was born in Lithuania and lived in Berlin, later emigrating to London. His early studies dealt with the Ethiopian language and literature. He published an edition of the Sepher Yetzirah, a Hebrew translation of the Koran, and a translation of the Babylonian Talmud into German.

Dictionary of Jewish Biography. .

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • GOLDSCHMIDT, LAZARUS — (1871–1950), scholar, bibliophile, and translator of the Talmud into German. Goldschmidt, who was born in Plongian, Lithuania, studied first at the Slobodka yeshivah at Kaunas (Kovno) and later at the universities of Berlin and Strasbourg. His… …   Encyclopedia of Judaism

  • Lazarus (Vorname) — Lazaros, latinisiert Lazarus, ist ein griechischer Name nach dem heiligen Lazarus. Von Lazarus oder Lazaros sind Formen wie Lazare, Lazar oder Lasar abgeleitet. Lazarus ist der Vorname von dem Heiligen Lazarus Lazarus (Bischof) (Anfang des 5.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lazarus Goldschmidt — Lazarus Goldschmidt, eigentl. Elieser ben Gabriel (* 17. Dezember 1871 in Plungiany, Litauen; † 18. April 1950 in London), war ein bedeutender Orientalist und Gelehrter des Judentums. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Goldschmidt (Familienname) — Goldschmidt ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Lazarus (Name) — Lazaros, latinisiert Lazarus, ist ein griechischer Name nach dem heiligen Lazarus. Von Lazarus oder Lazaros sind Formen wie Lazare, Lazar oder Lasar abgeleitet. Lazarus ist der Vorname folgender Personen: des Heiligen Lazarus Lazarus (Bischof)… …   Deutsch Wikipedia

  • Johanna Goldschmidt — (* 11. Dezember 1807 in Bremerlehe (heute: Bremerhaven); † 10. Oktober 1884 in Hamburg) war eine deutsche Frauenrechtlerin, Schriftstellerin und Philanthropin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie und Wirken 2 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Arselaj bar Bargelaj — Lazarus Goldschmidt, eigentl. Elieser ben Gabriel, (* 17. Dezember 1871 in Plungiany (Litauen); † 18. April 1950 in London) war ein bedeutender Orientalist und Gelehrter des Judentums. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Übersetzungen 3 Siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Elieser ben Gabriel — Lazarus Goldschmidt, eigentl. Elieser ben Gabriel, (* 17. Dezember 1871 in Plungiany (Litauen); † 18. April 1950 in London) war ein bedeutender Orientalist und Gelehrter des Judentums. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Übersetzungen 3 Siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Goldschmitt — Goldschmidt steht für: Goldschmidt (Asteroid), einen Asteroiden Goldschmidt ist der Familienname folgender Personen: Abraham Meyer Goldschmidt (1812–1889), jüdischer Theologe, Prediger der jüdischer Gemeinde in Warschau Adolph Goldschmidt… …   Deutsch Wikipedia

  • Koranübersetzungen — Die erste Sure in einer Handschrift von Hattat Aziz Efendi (Transkription und Übersetzung auf der Bildbeschreibungsseite) Eine wirkliche Koranübersetzung aus dem Arabischen in andere Sprachen ist nach Ansicht islamischer Theologen unmöglich, da… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”